Der Frühling ist da …
Die Natur erwacht, die Tage werden länger, dem Glückshormon Serotonin wird durch Sonnenstrahlen ordentlich eingeheizt. Also nichts wie raus, den Winterblues abschütteln und durchstarten.
Unbeschwert? Nicht ganz leicht!
Die Sorglosigkeit der Kindheit verblasst im Laufe des Lebens. Leider!
Friedhof – ist doch was für die Lebenden!
Unterwegs auf dem Friedhof – tagsüber oder in der Dämmerung: ein sicher spannendes Event, welches sich die „Schwarze Witwe“ alias Anja Kretschmer ausgedacht hat. „Friedhofsgeflüster“ heißt das Programm der engagierten Kunsthistorikerin mit dem Faible für den Gottesacker.
Frühling
Wie soll mein Herz den Frühling überstehn, wenn sonnentrunken wieder rings auf Erden die Knospe schwillt in ahnungsvollem Werden und tausend Wünsche durch die Täler gehn ... Wie soll mein Herz den Frühling überstehn!
Tod, Bestattung, Beisetzung, Friedhof?
Die Paragrafen des BestG (Bestattungsgesetzes) regeln – föderal – alles in Sachen Bestattung in Deutschland. So gilt laut Gesetz, nach dem Tod den Leichnam zu bestatten und beizusetzen. Entweder im Sarg oder in einer Urne.
Erinnern oder Vergessen?
Der erste Kuss, Verliebtsein, die Hochzeit, die Geburt des Kindes, aber auch Schicksalsschläge, Verluste und Momente der Trauer – an die emotionalen Ereignisse im Leben erinnern wir uns besonders.
Weihnachtslied
Vom Himmel in die tiefsten Klüfte Ein milder Stern herniederlacht. Vom Tannenwalde steigen Düfte Und hauchen durch die Winterlüfte, Und kerzenhelle wird die Nacht. Mir ist das Herz so froh erschrocken, Das ist die liebe [...]
Dezember – jetzt wird’s ernst.
Dezember – jetzt wird’s ernst. Zumindest für alle, die in diesem Jahr einen lieben Angehörigen verloren haben. Denn oftmals ist die Weihnachtszeit der Gradmesser für unser (aller) Seelenheil.